Als Präsident Trump letzte Woche umfassende Zölle auf Importe ankündigte, interpretierten viele Kommentatoren die Idee als eine Manifestation von Wahnsinn. Aber in Trumps Wahnsinn steckt vielleicht Methode.
Donald Trumps “Make America Great Again”-Strategie (MAGA) scheint Teil einer umfassenderen Verlagerung in der US-Politik zu sein. Die USA bewegen sich weg vom neokonservativen “Projekt für ein neues amerikanisches Jahrhundert” (PNAC), das auf globale wirtschaftliche und militärische Dominanz abzielte. Der wirtschaftliche Aspekt des PNAC, bekannt als Globalisierung, reicherte die USA jahrzehntelang erfolgreich an, aber seine militärischen Ambitionen erwiesen sich als zu kostspielig und unhaltbar, was zu Misserfolgen im Irak und in Afghanistan führte.
Das globale Wirtschaftssystem steht nun aufgrund von Ressourcenverknappung und ökologischen Krisen vor dem Zusammenbruch. Als Reaktion darauf ziehen sich die USA zurück, um sich auf ihre Binnenwirtschaft und die nahegelegenen Regionen zu konzentrieren. Zu Trumps Politik gehören die Einführung von Zöllen, um die Abhängigkeit von Importen zu verringern, der Wiederaufbau der US-Industrieinfrastruktur und die potenzielle Ausdehnung in ressourcenreiche Gebiete wie Grönland. Die USA richten sich auch nach Russland aus, das mit ähnlichen Ressourcenbeschränkungen konfrontiert ist.
Trumps Ansatz beinhaltet die Verwendung von populistischer Rhetorik, um die Politik als Strafmaßnahme gegen ausländische Gegner darzustellen, anstatt an nationale Opferbereitschaft zu appellieren. Diese Strategie nutzt Propaganda, um die öffentliche Unterstützung trotz potenzieller Selbstschädigung aufrechtzuerhalten.
Der MAGA-Plan birgt jedoch das Risiko einer Entgleisung aufgrund interner Unruhen, geopolitischer Fehltritte oder anderer unvorhergesehener Ereignisse. Ein rascher Zusammenbruch könnte anstelle eines gesteuerten Rückgangs eintreten und historische Muster der Reichsauflösung widerspiegeln.
Vollständiger Artikel von Ugo Bardi.
Wir empfehlen auch sein Buch:
Was ist Ihr Backup-Plan? Wir bieten Lösungen. Sprechen Sie mit uns.