Backup Plan

Zeitungsmeldungen. Und was ist Ihr Backup-Plan? Ihr ganz persönlicher Plan B?

    Was ist Ihr Backup-Plan? Wir beraten Sie gerne. 

Read more

Wer Deutschland am Laufen hält. Nur noch 15 Millionen Nettosteuerzahler.

  Bürgergeldbezieher, nach Herkunft:   Und daraus folgt dann so was, immer mehr Individuen versuchen den Staat für “Projekte” anzuzapfen. Von dem Geld kommt natürlich wenig in Ghana an, es sicher aber die Existenzen einiger Deutscher: Und was ist Ihr Backupplan? Wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie und oder buchen Sie eine Beratung.

Read more

Unterschätzter Lebensqualitätsindikator: Zuverlässigkeit postalischer Dienstleistungen

Erst wenn man in einem Land mit unzuverlässigem Postdienst gelebt hat, weiß man verlässliche Postdienste wirklich zu schätzen. Zwar denkt man vielleicht zuerst an afrikanische Länder, doch die Probleme beginnen oft viel näher. So rangierte Belgien beispielsweise in internationalen Postdienst-Rankings einst hinter Moldawien. In manchen Fällen wird Paketzustellung zum Glücksspiel – mit Verlust- oder Diebstahlquoten […]

Read more

Worin Europas Problem mit den Immigranten liegt. Die neue Weltkarte des Pentagons. 

“Non-Integrating Gap Countries” – Eine geopolitische Betrachtung Der Begriff der Non-Integrating Gap Countries stammt aus der Theorie des US-amerikanischen Militärstrategen Thomas P. M. Barnett. In seinem Werk „The Pentagon’s New Map“ beschreibt Barnett eine Welt, die sich in zwei Hauptzonen unterteilen lässt: den „Functioning Core“ und den „Non-Integrating Gap“. Während der Functioning Core aus den […]

Read more

OECD fordert von Deutschland harte Reformen bei der Rente

So der Spiegel. Deutschlands jahrzehntelang erarbeiteter wirtschaftlicher Vorsprung schmilzt dahin. Die Industrieländerorganisation OECD legt der neuen Regierung scharfe Einschnitte nahe.   Aufbessern der Rente durch Flaschensammlen im Alter? Dann mal hoffen, dass ihr nicht aus der Wohnung fliegt?   Jedem Flüchtling geht es da besser.           Quasi wie Alpia. Die BRD […]

Read more

Wirtschaftliche Schrumpfung, gleich kommt sie – von Gail Tverberg

von Gail Tverberg, veröffentlicht in ihrem Blog unter einer Creative Commons Lizenz.  Ich prognostiziere, dass die Weltwirtschaft in den nächsten 10 Jahren schrumpfen wird. Ich denke, dass dies unvermeidlich ist, weil die Weltwirtschaft an Energie- und Schulden-Grenzen stößt. Es sind auch eine Vielzahl anderer Faktoren beteiligt. In diesem Beitrag werde ich versuchen, die physikalisch bedingten […]

Read more

Langzeitstudie des Bundes Auswandern macht glücklich

Auswandern macht glücklich: Studie zeigt gesteigerte Lebenszufriedenheit bei Auswanderern Im Jahr 2023 verließen rund 265.000 Deutsche das Land – etwa so viele Menschen, wie Gelsenkirchen Einwohner hat. Die Gründe für die Auswanderung sind vielfältig: Liebe, berufliche Chancen oder die Sehnsucht nach einem neuen Lebensgefühl. Doch wie wirkt sich dieser Schritt auf das persönliche Wohlbefinden aus? […]

Read more

Der 10.000-Dollar-Humanoid: Schlafwandeln wir in eine Mad-Max-Zukunft?

Quelle   Stellen wir uns einen Moment lang vor, humanoide Roboter mit fortschrittlicher KI – vergleichbar mit dem kognitiven System von ChatGPT – könnten gebaut und für nur 10.000 USD verkauft werden. Zu diesem Preis wären sie für kleine Unternehmen, Regierungen und sogar Privatpersonen zugänglich. Diese Maschinen könnten rund um die Uhr arbeiten und Menschen in […]

Read more

Länder mit den besten Voraussetzungen für eine turbulente Zukunft

In einer Welt voller Unsicherheiten – von Energiekrisen über Klimawandel bis hin zu geopolitischen Spannungen – stellt sich für viele die Frage: Welche Länder sind am besten gerüstet für eine instabile Zukunft? Der folgende Überblick vergleicht Staaten mit Blick auf Energieversorgung, Ernährungssicherheit, Klimaresilienz und soziale Stabilität.   Land Stärken Schwächen 🇨🇦 Kanada – Riesiges Land, […]

Read more