Politik

Holen Sie Ihr Geld aus der EU, bevor die EU Ihr Geld aus Ihnen holt!

  Zuerst die gute Nachricht für die Milliardäre unter den Lesern. Lula konnte sich beim G20 Gipfeltreffen mit seiner Steueridee nicht durchsetzen. Beim G20-Treffen der Finanzminister in São Paulo hat Brasilien einen Vorschlag für eine weltweite Milliardärssteuer eingebracht. Die brasilianische Regierung argumentiert, dass eine solche Steuer dazu beitragen könnte, globale Ungleichheiten zu verringern und zusätzliche […]

Read more

Warum wir in Zukunft Probleme bekommen werden Teil 1

Warum Kapitalismus zur Bediehnung des Schuldendrucks immer Wachstum braucht. Gail Tverberg hat viele Ideen, denen wir im Laufe dieser Blogpostserie wiederbegegnen werden. Neben dem Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Energie basieren ihre Ideen vor allem auf der Erkenntnis, dass Kapitalismus auf der Vorausfinanzierung von Produktion beruht. Diese Vorausfinanzierung kann nur mit zukünftigem Wachstum finanziert werden. Dadurch […]

Read more

Selten blöder Artikel von Henrik Müller: Wie Sparpolitik und Brexit Großbritannien heruntergewirtschaftet haben

Wie Sparpolitik und Brexit Großbritannien heruntergewirtschaftet haben. Henrik Müller ist Professor für wirtschaftspolitischen Journalismus an der Technischen Universität Dortmund, wo er spezialisierte Wirtschaftsjournalismus-Studiengänge leitet.   Ich bin Wirtschaftsproktologe und wir werden uns das ganz tief anschauen und mal schauen, ob wir da nicht ein bisschen mehr “beef” liefern können, statt nur Geschwurbel. Der Schock von […]

Read more

Ukraine-Krieg – Stimmen und Entwicklungen des “Militärökonoms und Künstlers” Matthias Keupp

Aus dem Focus. Mithilfe von Satellitenbildern hat Keupp analysiert, wie viele Panzer die Russen bereits verloren haben – nämlich 3000 seit Kriegsbeginn. Dagegen stehen 300 bis 500 neugebaute Panzer pro Jahr. Wow. 3000 Panzer verloren. Vielleicht sollte man dagegenstellen, dass die Bundeswehr überhaupt weniger als 300 Kampfpanzer hat, davon vermutlich 200 einsatzfähige. Deutschland hat auch […]

Read more

Forscherin fordert Obergrenze für Reichtum

Im Spiegel spricht eine dubiose Forscherin, von der ich noch nie etwas gehört habe: Ingrid A. M. Robeyns (geb. 1972) ist eine niederländische Philosophin, die den Lehrstuhl für Ethik der Institutionen an der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Utrecht und das dazugehörige Ethikinstitut innehat. Robeyns ist außerdem Fellow der Human Development and Capability Association (HDCA) und […]

Read more

Verschlüsselung: Polizei will in Echtzeit an Datenströme von WhatsApp und anderen Diensten

Eine Informationsfreiheitsanfrage eröffnet Einblicke in die Arbeit der europäischen “Going Dark”-Expertengruppe, die das “Verschlüsselungsproblem” knacken soll. Seit fast einem Jahr arbeitet die sogenannte Hochrangige Expertengruppe der EU zum Datenzugang für eine wirksame Strafverfolgung (HLEG) im Rahmen der Crypto Wars hinter verschlossenen Türen an Lösungen für das von Innenpolitikern und Ermittlern ausgemachte “böse Problem” der Verschlüsselung […]

Read more

75 Jahre Grundgesetz — Ein Nachruf

75 Jahre Grundgesetz und die Medien sind voller Lobhudelei. Als Beispiel sei hier der Propagandaartikel des Spiegels genannt:  Eine Liebeserklärung an das Grundgesetz Ein trockener Paragrafentext, der keine Emotionen weckt und die Menschen kaltlässt? So kann über das Grundgesetz nur reden, wer sich der Privilegien nicht bewusst ist, in einem demokratischen Rechtsstaat zu leben. Jagoda […]

Read more

Lindner will deutsche Fachkräfte im Ausland zur Kasse bitten

Viele Unternehmen sind auf diese Mitarbeiter angewiesen: Hunderttausende Fachkräfte, die für einige Jahre den heimischen Arbeitsplatz verlassen und ins Ausland gehen, um in den USA, China, Indien, der Türkei, Nigeria und sonst wo auf der Welt für ihre Firmen Fabriken oder Vertriebsnetze auf- und auszubauen.Viele Unternehmen sind auf diese Mitarbeiter angewiesen: Hunderttausende Fachkräfte, die für […]

Read more

Grüne wollen Steuerpflicht für Deutsche im Ausland

Der erste Schritt ist getan: Lindner will deutsche Fachkräfte im Ausland zur Kasse bitten. Aus dem Grünen Parteiprogramm, was sicher nur als erster Schritt zu sehen ist:   Seit 2013: Vermögende Deutsche können sich durch eine Verlagerung des Wohnsitzes in Niedrigsteuerländer der deutschen Steuerpflicht entziehen. Das wollen die Grünen im Falle eines Wahlsiegs ändern. Pläne […]

Read more