Warum wir in Zukunft Probleme bekommen werden

Wirtschaftliche Schrumpfung, gleich kommt sie – von Gail Tverberg

von Gail Tverberg, veröffentlicht in ihrem Blog unter einer Creative Commons Lizenz.  Ich prognostiziere, dass die Weltwirtschaft in den nächsten 10 Jahren schrumpfen wird. Ich denke, dass dies unvermeidlich ist, weil die Weltwirtschaft an Energie- und Schulden-Grenzen stößt. Es sind auch eine Vielzahl anderer Faktoren beteiligt. In diesem Beitrag werde ich versuchen, die physikalisch bedingten […]

Read more

Welche Länder eignen sich am besten zum Überleben? Ein praktischer Leitfaden, um herauszufinden, wer zuerst verhungert.

Was, wenn Malthus Recht hatte? Ein praktischer Leitfaden, um herauszufinden, wer zuerst verhungert. Ugo Bardi 12. Mai 2025     Der ehrwürdige Thomas Malthus ist einer der am meisten missverstandenen und verteufelten Autoren der Wissenschaftsgeschichte. Er ist ein gutes Beispiel für das Prinzip, dass auf lange Sicht alles, was man schreibt, missverstanden wird – und […]

Read more

Warum wir in Zukunft Probleme bekommen werden Teil 2

Nach Teil 1, Warum der Kapitalismus immer Wachstum braucht, um den Schuldendruck zu bewältigen, kommen wir zu Teil 2. Heute: Wohlstand und Energieverbrauch sind untrennbar In einer früheren Studie (Garrett, 2011) habe ich ein einfaches Wirtschaftswachstumsmodell vorgestellt, das mit den allgemeinen thermodynamischen Gesetzen vereinbar sein soll. Im Gegensatz zu traditionellen Wirtschaftsmodellen wird die Zivilisation nur […]

Read more

Warum wir in Zukunft Probleme bekommen werden Teil 1

Warum Kapitalismus zur Bediehnung des Schuldendrucks immer Wachstum braucht. Gail Tverberg hat viele Ideen, denen wir im Laufe dieser Blogpostserie wiederbegegnen werden. Neben dem Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Energie basieren ihre Ideen vor allem auf der Erkenntnis, dass Kapitalismus auf der Vorausfinanzierung von Produktion beruht. Diese Vorausfinanzierung kann nur mit zukünftigem Wachstum finanziert werden. Dadurch […]

Read more