Tichys Einblick: Was tun bei Hausdurchsuchung?

Rechtsstaat Deutschland scheint am Ende. Die Ratschläge es Strafverteidigers nützen hier nur bedingt. Wer völlig unbedarft ist, mag sich das Video anschauen. Solange die Polizei nicht weiß, dass man zu Hause ist, stellt sich übrigens die Frage, ob man überhaupt die Tür öffnen sollte. Das Video hat drei Probleme:

  1. Es geht davon aus, dass es einen Rechtsstaat in der BRD gibt. Der Staat schert sich aber mittlerweile einen Scheißdreck um seine eigenen Gesetze.
  2. Der Strafverteidiger wird für seine Arbeit bezahlt. Sie müssen dafür bezahlen.
  3. Es geht nicht darum eine solche Situation zu handhaben, es geht darum, sie von vorneherein zu vermeiden.

Schreiben sie keinen Blödsinn im Internet, falls man da rumproletet, dann unter einem Pseudonym, was nicht mal ihre Freunde kennen und man benutzte einen VPN.

Generell ist es am besten, der Staat weiß überhaupt nicht, wo man wohnt. Das ist in Deutschland aber auf Grund der Meldepflicht nicht ganz so einfach. Noch besser ist es natürlich, man zieht gleich in Ausland und verbindet das mit Meinungsfreiheit, niedrigeren Steuern und besserem Wetter.

Fliehe, mein Freund, in deine Einsamkeit und dorthin, wo eine rauhe, starke Luft weht. Nicht ist es dein Loos, Fliegenwedel zu sein. Also sprach Zarathustra.

Was ist Ihr Backupplan? Reden Sie mit uns über Möglichkeiten.